National:
Ein Verein, der sich aus einer Gruppe engagierter Bibliothekarinnen und Bibliothekaren zusammengefunden hat, um in einzigartiger Weise den Bereichen Literatur, Wissenschaften, Bildung, darstellender und musikalischer Kunst eine gemeinsame Plattform zu geben.
Eines der bedeutenden Museen der Welt – das ist das Wiener Naturhistorische.
Eine Vereinigung von Einzelpersonen, welche sich mit allgemein relevanten gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Fragen befassen.
Department für Evolutionsbiologie
Schwerpunkte sind Evolutionsmorphologie und Evolutionsökologie.
Department für theoretische Biologie an der Universität Wien
Schwerpunkte sind Morphologie, Zoologie und theoretische Biologie
Die Forschung am GMI bedeckt viele Aspekte der molekularen Genetik von grundlegenden Mechanismen der Entwicklungsgenetik zur Bevölkerungsgenetik
Katholisch-theologische Fakultät der Universität Wien
Wissenschaftlicher Forschungs- und Studienort im Dialog mit anderen Wissenschaften, mit der gesellschaftlichen Öffentlichkeit und mit der Kirche.
Konrad Lorenz Institute for Evolution and Cognition Research
Internationales Zentrum für fortgeschrittene Studien in der theoretischen Biologie.
Konrad-Lorenz-Institut für vergleichende Verhaltensforschung
KLIVV ist ein Institut für die österreichische Akademie der Wissenschaften.
Das Wiener Künstlerhaus ist ein traditionsreicher Ausstellungsort aus der Ringstraßenzeit.
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Führende Trägerin außeruniversitärer wissenschaftlicher Forschung in Österreich.
Gesellschaft für organismisch-systemische Forschung
Förderung organismisch-systemischer Forschung in den Natur- und Humanwissenschaften.
Österreichische Gesellschaft für Warenwissenschaft und Technologie
Förderung der Zusammenarbeit aller Personen in Unternehmungen, Institutionen und Körperschaften, die sich mit der Ware und dem Problemkreis Mensch-Ware-Umwelt beschäftigen.
Die Wiener Vorlesungen
laden wichtige Persönlichkeiten des intellektuellen Lebens in die Festsäle des Rathauses, um Analysen und Befunde zu den großen aktuellen Problemen der Welt vorzulegen.
International:
Botanischer Garten und Museum Berlin
Der Botanische Garten und das Botanische Museum Berlin-Dahlem ist eine weltweit anerkannte wissenschaftliche Einrichtung der Freien Universität Berlin. Botanischer Garten und Botanisches Museum sind als Garten- und Baudenkmal ausgewiesen.
Die Universität Wien hat ein eigenes Dossier zum Darwin-Jahr angelegt.
Darwin-Online (Project of University of Cambridge)
Complete Works of Charles Darwin Online. All the editions of Darwin's published works, together with images and transcripts of many of the manuscripts are available.
Darwin exchanged letters with nearly 2000 people during his lifetime. These range from well known naturalists, thinkers, and public figures, to men and women who would be unknown today were it not for the letters they exchanged with Darwin.
Darwin Digital Library of Evolution
The Darwin Digital Library of Evolution is based at the American Museum of Natural History Library.
The goal of this undertaking is to make the full literature of evolution available online within a historically and topically coherent structure
CDF has carried out research for the conservation of the Galapagos ecosystem for almost 50 years.
Darwin200 (Project of Natural History Museum London)
Ein Überblick über wissenschaftliche Veranstaltungen zum Darwin-Jahr mit Schwerpunkt Großbritannien